Sie verwenden die Funktion Synchronisieren, um die Transaktionen, die auf dem Mobilgerät gespeichert sind, in die Isah-Fertigungsdatenbank zu übernehmen. Diese Funktion liest danach auf dem Mobilgerät die von Isah ML verwendeten Tabellen erneut ein, damit alle Daten auf dem Mobilgerät aktuell sind.
Anmerkung: Synchronisieren funktioniert nur, wenn das Mobilgerät mit dem Isah Mobile Sync Services verknüpft ist. Das ist mit einer Dockingstation oder einer drahtlose Netzwerkverbindung (WiFi) möglich.
Sie verwenden die Funktion Vollständige Synchronisation, um die Datenbank, die auf dem Mobilgerät steht, erneut mit Daten aus Ihrer Isah-Datenbank zu erstellen. Alle Tabellen und die Transaktionen, die seit der letzten Synchronisation auf dem Mobilgerät registriert wurden, werden dabei entfernt. Sie verwenden diese Funktion darum auch nur, wenn Transaktionen veraltet oder falsch sind, und die lokale Datenbank zurückgesetzt werden soll. Sollen die Transaktionen zunächst vom Mobilgerät auf die Isah-Datenbank übertragen werden, dann verwenden Sie die Funktion Synchronisieren.
Wird die vollständige Synchronisation gestartet, dann wird folgende Frage im Fenster angezeigt: „Lokale Datenbank erneut erstellen?“ Wenn Sie hier Ja auswählen, wird Isah ML die Tabellen auf dem Mobilgerät entfernt und werden alle Daten erneut übertragen. Wenn Sie Nein auswählen, lässt Isah ML die Tabellen stehen, werden die Daten in diesen Tabellen aufgefrischt. Mit Abbrechen heben Sie die Funktion auf.
Anmerkung: Synchronisieren funktioniert nur, wenn das Mobilgerät mit dem Isah Mobile Sync Services verknüpft ist. Das ist mit einer Dockingstation oder einer drahtlose Netzwerkverbindung (WiFi) möglich.
Sie verwenden die Funktion Aktuelle Tabellen, um eine Übersicht der Tabellen auf dem Mobilgerät abzurufen.
Start der Funktionen bei der Auswahl
Aktivieren Sie dieses Feld, wenn diese Funktion sofort gestartet werden soll, wenn Sie auf dem Mobilgerät auf sie tippen. Wenn Sie dieses Feld nicht aktivieren, startet eine Funktion erst, wenn Sie nach deren Auswahl auf Start ausgewählte Funktion tippen.
Hier geben Sie an, in welcher Sprache Isah ML die Systemmeldungen anzeigen soll.
Aktivieren Sie dieses Feld, dann legt Isah ML ein Logbuch der ausgeführten Synchronisationen an. Am Besten können diese Funktionen ausgeschaltet werden, und dann erst wieder eingeschaltet werden, wenn beim Synchronisieren ein Problem auftritt, weil der Speicherplatz auf dem Mobilgerät beschränkt ist. Stellen Sie danach die Synchronisation nochmals mit Logging auf „aktiv“ ein, dann wird Isah ML das Problem in das Logbuch aufnehmen.
Isah ML setzt die Logdateien ServiceLogFile und SyncClientLog auf dem Scanner in das Installationsverzeichnis von Isah ML.
Mit diesem Link können Sie die Adresse von Isah Sync Webservice abrufen oder ändern.