Eine Voreinstellung zeigt eine bestimmte Datenauswahl an. Es handelt sich um einen vordefinierten Filter auf der Registerkarte Liste in den verschiedenen Fenstern. In der Regel können Sie ein Fenster aus verschiedenen Standardvoreinstellungen wählen. Sie können pro Fenster selbst auch mehrere Voreinstellungen definieren. Um selbst Voreinstellungen erstellen zu können, sind gewisse SQL-Kenntnisse erforderlich.
Eine Voreinstellung können Sie beispielsweise für das Fenster Artikel im Modul Artikel verwenden. Dieses Fenster enthält in der Regel sehr viele Datensätze, während Sie selbst vielleicht nur mit wenigen Artikeln zu tun haben. Sie können in solchen Fällen in einer Voreinstellung angeben, welche Artikel für Sie relevant sind. Diese Voreinstellung können Sie im Fenster Artikel aufrufen, wodurch nur noch die Artikel angezeigt werden, die den Bedingungen Ihrer Voreinstellung entsprechen.
Wenn Sie das Fenster Artikel das nächste Mal starten, zeigt Isah lediglich die Artikel der zuletzt verwendeten Voreinstellung an. Wenn Sie eine andere Auswahl anzeigen möchten, wählen Sie eine andere Voreinstellung aus.
Voreinstellungen arbeiten schneller als Filter. Filter arbeiten auf dem Client (der Workstation selbst), während Voreinstellungen auf dem Server bearbeitet werden. Bei Filtern werden alle Daten vom Server abgerufen, das Filtern erfolgt auf dem Client. Wenn Sie Voreinstellungen verwenden, wird auf dem Server gefiltert und nur das gefilterte Ergebnis im Fenster angezeigt.
Beachten Sie bitte: Bevor Sie Standardvoreinstellungen verwenden können, müssen pro Benutzer oder Benutzergruppe Rechte bezüglich der Standardvoreinstellung zugewiesen worden sein.