Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhaltsverzeichnis

Buchindex

Meldungen

Im Fenster Meldungen sehen Sie (eine Auswahl von) Meldungen, die in Isah zur Verfügung stehen.. Bei einer Meldung kann es sich beispielsweise um eine Beschwerde oder eine Frage handeln. Sie verknüpfen mit einer Meldung verknüpfte Daten (Entitäten), wie beispielsweise den Kunden, der die Meldung weitergegeben hat, den betreffenden Lieferanten, Mitarbeiter, einen Kundenauftrag, die VK-Rechnung, auf die sich die Beschwerde bezieht, usw. Sie können eine Aktion auch mit einer Meldung verknüpfen, beispielsweise das Beheben einer Störung. Es ist möglich, eine Meldung mit einer damit zusammenhängenden Meldung zu verknüpfen.

Unten im Fenster werden in einem Teilfenster alle Entitäten angezeigt, die mit einer Meldung verknüpft sind. Damit verfügt der zuständige Mitarbeiter sofort über die richtigen, zugehörigen Daten.

Fenster Meldungen öffnen außerhalb des Moduls Meldungen

Wenn Sie das Fenster Meldungen von der Entität aus öffnen, werden alle Meldungen angezeigt, die mit der Entität verknüpft sind. Das ist möglich mithilfe der Schaltfläche Meldungen oder mithilfe des Menüs Gehe zu, Meldungen. Sie können zum Beispiel im Fenster Kunden einen Kunden auswählen und alle Meldungen anzeigen, die zu dem Kunden gehören.

Aktionen mit einer Meldung verknüpfen

Sie verknüpfen eine Aktion mit einer Meldung mit Aktion mit Meldung verknüpfen im Teilfenster unterhalb des Fensters. Daraufhin wird die verknüpfte Aktion im Teilfenster angezeigt.

Entitäten mit einer Meldung verknüpfen

  1. Wählen Sie die Meldung aus, mit der eine Entität verknüpft werden soll.
  2. Klicken Sie unten im Fenster in dem Teilfenster auf Auswahl in Spalte AutoFilter und wählen Sie in der Liste die Entität aus, die Sie mit der Meldung verknüpfen möchten, zum Beispiel „Kunde“. Wenn Sie dieselbe Entität wie beim letzten Mal verwenden möchten, klicken Sie nur auf das Piktogramm der zuletzt ausgewählten Entität, links neben Auswahl in Spalte AutoFilter. In der Liste stehen nur die Entitäten, für die Sie über Rechte verfügen.
  3. Wählen Sie die gewünschte Entität im Eingabefenster aus und füllen Sie ggf. die Felder aus. Bei der Eingabe eines Kunden können Sie zum Beispiel eine Adresse eintragen, wenn sich die Meldung auf eine bestimmte Filiale bezieht (siehe auch „Fenster Verknüpfung zwischen Meldung und Entität“). Die Entität wird jetzt im Teilfenster mit den verknüpften Entitäten angezeigt.

Fenster Verknüpfung zwischen Meldung und Entität

Anmerkung: Wählen Sie in der Liste mit den Entitäten „Angebot“ oder „Kundenauftrag“ aus, dann ist der vorhandene Kundenauftragscode des ausgewählten Angebots/Kundenauftrags ausschlaggebend für den Typ der verknüpften Entität. Wenn Sie die Entität „Angebot“ auswählen, danach aber einen Kundenauftrag mit einem Kundenauftragscode für die Verknüpfung mit der Meldung auswählen, ändert sich automatisch der Typ in „Kundenauftrag“. Außerdem ist es möglich, dass sich ein verknüpftes Angebot zu einem bestimmten Zeitpunkt in einen Kundenauftrag ändert. Dann wird der Typ der verknüpften Entität automatisch in „Kundenauftrag“ geändert.

Beachten Sie bitte: Wenn ein Benutzer Meldungen mit einer Entität verknüpfen soll, muss er jeweils mindestens über Anzeigerechte für das Fenster der Entität, Hinzufügerechte für den Programmcode für die Meldung der Entität und Anzeigerechte für eine Voreinstellung im Fenster, in dem Sie die Verknüpfung generieren, verfügen. Der Programmcode für Meldungen ist nur für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Objekte und Ansprechpartner von Kunden und Lieferanten mit einem Verknüpfungsfenster verknüpft. Für sonstige Entitäten ist der Programmcode nicht mit einem Fenster verknüpft. Das gehört zu den Aufgaben des Anwendungsverwalters. Wenn beispielsweise ein Benutzer einen Kunden oder einen Artikel mit einer Meldung verknüpfen soll, sind diesem Benutzer die entsprechenden Rechte für die folgenden Programmcodes zuzuweisen:

Programmcode

Bezeichnung

Mindestrechte

7640000

Meldungen Kunden

Hinzufügen

10000

Kunden

Abfragen

407640001

Voreinstellung F076400

Abfragen

Programmcode

Bezeichnung

Mindestrechte

8000000

Meldungen Artikel

Hinzufügen

400000

Artikel

Abfragen

408000001

Voreinstellung F080000

Abfragen

Verknüpfte Entitäten mit Meldung verknüpfen

Für einige Entitäten gilt, dass bei einer Verknüpfung mit einer Meldung automatisch auch Verknüpfungen mit verknüpften Entitäten entstehen. Wenn Sie zum Beispiel einen Kundenauftrag mit einer Meldung verknüpfen, wird in einer Liste mit Verknüpfungen der Meldung auch der Kunde, der Ansprechpartner und ggf. das Referenzobjekt angezeigt.

Untergeordnete Entitäten mit einer Meldung verknüpfen

Einige Entitäten haben eine hierarchische Verbindung. So verfügt beispielsweise ein Plan-/Fertigungsauftrag über untergeordnete Fertigungsstrukturpositionen. Wenn Sie eine untergeordnete Entität mit einer Meldung verknüpfen, müssen Sie sowohl die übergeordnete als die untergeordnete Entität verknüpfen:

  1. Verknüpfen Sie die übergeordnete Entität, beispielsweise einen Plan-/Fertigungsauftrag.
  2. Wählen Sie die Entität im Teilfenster aus und klicken Sie auf Auswahl in Spalte AutoFilter. Im Listenfeld sehen Sie über einem Streifen die untergeordneten Entitäten, die zu der ausgewählten Entität gehören.
  3. Wählen Sie die gewünschte untergeordneten Entität aus, zum Beispiel „Fertigungsstruktur Arbeitsgänge“.

Tipp: In der Liste der verknüpften Entitäten können Sie die Entitäten auf unterschiedliche Weise sortieren. Wenn Sie verknüpfte Entitäten zusammen anzeigen möchten, zum Beispiel die Ansprechpartner von Kunden unter dem Kunden oder die Verkaufspositionen unter einem Kundenauftrag, doppelklicken Sie auf den Spaltentitel Position.

Verknüpfungen ändern und löschen

Die Verknüpfung können Sie unten im Fenster mit Ändern (F2) ändern. Wenn beispielsweise eine Meldung mit einem Kunden verknüpft ist, können Sie einen anderen Kunden auswählen. Soll die Meldung aber mit einer anderen Entität verknüpft werden, dann löschen Sie die Verknüpfung mit Entfernen (STRG + D) unten im Fenster und erstellen eine neue Verknüpfung.

Servicemeldungen

Servicemeldungen, die Sie im Fenster Servicemeldungen eingeben, werden auch im Fenster Meldungen angezeigt. Der dazugehörige Mitarbeiter und die verknüpften Objekte, Kunden, Aktionen und verknüpften Meldungen werden im Fenster Meldungen im Teilfenster mit den verknüpften Entitäten angezeigt. Sie können alle Entitäten hinzufügen, die im Fenster Meldungen zur Verfügung stehen. Sie können auf den Registerkarten Servicemeldung, Adresse, Erledigung und Memo die servicebezogenen Informationen anzeigen, aber nicht ändern.

Meldungen, die Sie im Fenster Meldungen eingeben, werden nicht im Fenster Servicemeldungen angezeigt.

Felder

Meldungstyp

Verantwortlicher

Status

Beachten Sie bitte: Datum und Zeit der Meldung können Sie nur ändern mit der Verarbeitung Datum und Zeit der Meldung ändern.