Im Fenster Aktionen sehen Sie (eine Auswahl von) Aktionen, die in Isah erstellt wurden.
Felder
Sie verwenden Aktionstypen um eine Gliederung der möglichen Handlungen, die Sie jeweils unterscheiden, durchzuführen, beispielsweise „Anrufen“, „Mailing versenden“, „Angebot erstellen“, „Versammlung abhalten“ usw.
Hier können Sie eintragen, welcher Mitarbeiter für das Ausführen der Aktion verantwortlich ist. Sobald Sie die Aktion durchführen, wird sie in die Übersicht der durchzuführenden Aktionen aufgenommen. Dem zuständigen Mitarbeiter wird diese Übersicht als Pop-up-Fenster angezeigt.
Anmerkung: Der ausgewählte Mitarbeiter kann nur eine Aktionserinnerung erhalten, wenn diese mit einem Benutzer verknüpft ist. Im Fenster Benutzer muss dazu das Feld Mitarbeiter ausgefüllt sein.
In diesen Feldern können Sie das Datum und die Zeit angeben, an dem/zu der die geplante Aktion tatsächlich ausgeführt sein soll.
Unter dem Plantyp geben Sie an, ob eine Aktion vor einem bestimmten Datum/einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Datum oder zu einer bestimmten Zeit oder nach einem bestimmten Datum/einer bestimmten Zeit ausgeführt werden soll.
Sie können hier die Zeit angeben, die normalerweise für diese Aktion benötigt wird.
Für eine korrekte Erledigung einer Aktion können Sie den Fortschritt derselben überwachen. In das Feld Status können Sie eintragen, in welchem Stadium sich die Aktion befindet, beispielsweise „Nicht gestartet“, „Wird ausgeführt“ usw. Der Status einer Aktion zeigt an, ob die Aktion als auszuführende Aktion signalisiert wird. Wenn Sie die Aktion abgerundet haben, können Sie die Aktion fertigmelden, indem Sie ihr den Status „Erledigt“ zuweisen.
Die Erinnerungszeit gibt an, wann der verantwortliche Mitarbeiter gewarnt werden muss, dass er die Aktion ausführen soll. Diese Warnung wird im Pop-up-Fenster mit signalisierten Aktionen angezeigt.
Wenn die Erinnerungszeit eines Benutzers beispielsweise auf 5 Minuten eingestellt ist, erhält der verantwortliche Mitarbeiter 5 Minuten vor der Startzeit der Aktion seine Übersicht mit Erinnerungsaktionen zu sehen.