Die Buchungsart gibt an, ob es sich um Anwesenheitsstunden, die Verantwortung von direkten Stunden, die Verantwortung von indirekten Stunden oder die Verantwortung von Abwesenheit handelt.
Die Einstellung dieses Felds bestimmt, in welche Felder bei der Zeiterfassung Werte eingegeben werden müssen. Für die Verantwortung von direkten Stunden müssen beispielsweise eine Angebots- oder Auftragsnummer, eine Fertigungsauftragsnummer und eine Arbeitsgangposition eingegeben werden. Bei indirekten Stunden haben diese Felder keine Funktion. Es kann dann jedoch eine Kostenstelle eingetragen werden.
Darüber hinaus entscheidet der Eintrag dieses Felds über die Möglichkeiten, die Ihnen im Feld Buchen nach offen stehen. Stundencodes mit der Buchungsart „Anwesenheitsstunden“ werden beispielsweise nicht gebucht. Daher können Sie für einen Stundencode der Art „Anwesenheitsstunden“ im Feld Buchen nach nur den Wert „Nicht buchen“ eingeben.
Dieses Feld zeigt an, welche Stundenart gebucht werden soll, beispielsweise „Lohnkosten Rüstzeit vorher“ oder „Einzelkapazitätskosten Einzelzeit“. Wenn Sie für jeden Arbeitsgang die verschiedenen Tätigkeiten gesondert angeben, können Sie in der Nachkalkulation nicht nur sehen, wie viele Stunden auf einen bestimmte Arbeitsgang gebucht wurden, sondern auch, wie viele Stunden davon beispielsweise für „Lohnkosten Rüstzeit vorher“ und „Einzelkapazitätskosten Einzelzeit“ aufgewendet wurden.
Ist dieses Feld auf Nicht buchen eingestellt, werden für diesen Stundencode keine Lohn-, Einzelkapazitäts- und Gemeinkosten gebucht.
Abweichender Stundensatz, Stundensatz
Normalerweise wird für die Buchung des Stundensatzes der Nachkalkulationstarif des Mitarbeiters, der den Arbeitsgang durchgeführt hat, verwendet. Dieser Nachkalkulationstarif ist in der Funktionsgruppe des betreffenden Mitarbeiters aufgeführt.
Wenn Sie für diesen Stundencode einen vom ausführenden Mitarbeiter unabhängigen Stundensatz verwenden möchten, aktivieren Sie das Feld Abweichender Stundensatz. Anschließend können Sie im Feld Stundensatz die Höhe des Stundensatzes, der für diesen Stundencode verwendet werden soll, eingeben. Das System lässt dann bei der Buchung dieser Stunden den Nachkalkulationstarif des Mitarbeiters unberücksichtigt und verwendet statt dessen den abweichenden Stundensatz des Stundencodes.
Anmerkung: Dieses Feld kann nur dann aktiviert werden, wenn hier ein Stundensatz berechnet werden kann. Dazu muss im Feld Buchen nach die Option Lohnkosten, eventuell in Verbindung mit Einzelkapazitätskosten, definiert sein.
Abweichender Einzelkapazität-Stundensatz, Einzelkapazität-Stundensatz
Normalerweise wird der Einzelkapazitätsstundensatz über einen Suchpfad gesucht, der durch die Dateien Einzelkapazitäten, Kapazitätsgruppen und Abteilungen läuft.
Möchten Sie für diesen Stundencode einen von einer Einzelkapazität, Kapazitätsgruppe oder Abteilung unabhängigen Einzelkapazität-Stundensatz verwenden, aktivieren Sie das Feld Abweichender Einzelkapazität-Stundensatz. Anschließend können Sie im Feld Einzelkapazität-Stundensatz die Höhe des Stundensatzes eingeben, der für diesen Stundencode verwendet werden soll. Das System lässt dann bei der Buchung dieser Stunden den Suchpfad für den Einzelkapazitätsstundensatz unberücksichtigt und verwendet statt dessen den abweichenden Stundensatz.
Anmerkung: Dieses Feld kann nur dann aktiviert werden, wenn hier ein Einzelkapazitätsstundensatz berechnet werden kann. Dazu muss im Feld Buchen nach die Option Einzelkapazitätskosten, eventuell in Verbindung mit Lohnkosten, definiert sein.