Von dem im Fenster Objekte von Ihnen ausgewählten Objekt legen Sie die Komponenten fest. Das können sowohl Objekte als auch Artikel sein. So können Sie eine Struktur mit verschiedenen Ebenen innerhalb einer Objektstruktur manuell aufbauen. Sie können diese Struktur auch aus unterschiedlichen logistischen Verarbeitungen, wie Warenausgänge und -eingänge, automatisch aufbauen.
Nur wenn bei dem Artikel angegeben ist, dass manuell oder automatisch Objekte erzeugt werden sollen, müssen Sie hier obligatorisch ein Objekt eingeben. Einige Felder stehen nicht zur Verfügung, wenn Sie eine Objektnummer eingeben.
Wenn Sie einen Artikel ohne Objektnummer eingeben, können Sie über eine Pseudoposition auf ein Objekt innerhalb der Objektstruktur verweisen.
Durch das Eingangs- und Endedatum wird die Gültigkeit eines Objekts festgelegt. Wenn das Datum, für das die Objektstruktur abgerufen wird, innerhalb dieses Zeitraums liegt, wird das Objekt in der Objektstruktur angezeigt.