Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhaltsverzeichnis

Buchindex

Positionen mit bedingter Formatierung markieren

Wenn Sie Positionen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, markieren möchten, verwenden Sie dafür die Funktion Bedingte Formatierung, beispielsweise bei allen Kunden aus München die Positionen rot markieren, damit diese Kunden auffallen. Sie können sich die Funktion Bedingte Formatierung im Demofilm Listen- und Spaltenfunktionen anschauen.

  1. Öffnen Sie das Fenster, in dem Sie Positionen markieren möchten.
  2. Klicken Sie auf Bedingte Formatierung.
  3. Treffen Sie im Feld Bedingte Formatierungsdefinitionen eine Auswahl:
  4. Klicken Sie auf Filter und wählen Sie Bedingung hinzufügen.
  5. Wählen Sie anschließend das Feld aus für das die Bedingung gelten soll und geben Sie die Bedingung ein, beispielsweise „Ort equals Berlin“.
  6. Wenn Sie noch eine Bedingung hinzufügen möchten, klicken Sie auf Bitte hier klicken, um Bedingungen hinzuzufügen.

    Wenn die Daten alle Bedingungen erfüllen müssen, wählen Sie AND. Wenn die Daten mindestens eine Bedingung erfüllen müssen, wählen Sie OR, beispielsweise, wenn Sie Kunden aus Berlin oder München suchen. „Ort equals Berlin“ OR „Ort equals München“.

  7. Sollen Pflicht- und optionale Bedingungen kombiniert werden, dann klicken Sie auf Filter und wählen Sie Gruppe hinzufügen. Beispielsweise wenn Sie Kunden aus Berlin oder München mit dem Verkäufer Müller suchen: „Ort equals Berlin“ OR „Ort equals München“ AND „Verkäufer equals 0026“ (dabei ist 0026 die Personalnummer des Verkäufers Müller).
  8. Geben Sie unter Formatierung an, wie die Positionen, die die angegebenen Bedingungen erfüllen, markiert werden müssen.
  9. Wenn Sie eine Position löschen möchten, klicken Sie auf Pickliste Filter und wählen Sie Reihe löschen.
  10. Wenn Sie die Definition speichern möchten, klicken Sie auf Speichern (STRG + S) und geben Sie der Definition einen Namen.

Bedingte Formatierung als Filter speichern

Es ist möglich, die bedingte Formatierung als Filter zu speichern. Positionen, die die angegebenen Bedingungen erfüllen, werden dann nicht markiert, sondern als einzige im Fenster angezeigt. Positionen, die die Bedingungen nicht erfüllen, werden weggelassen.

  1. Wählen Sie im Feld Bedingte Formatierungsdefinitionen die bedingte Formatierung, die Sie als Filter speichern möchten.
  2. Klicken Sie auf Filter und füllen Sie die Daten aus.
  3. Sie bestätigen die Daten, indem Sie auf OK klicken.

Beispiel

Bedingte Formatierung