Im Fenster Dokumentenaktionen verknüpfen Sie verschiedene Scripts mit einem Dokumentenaktionscode. Wenn Sie ein Dokumentenmanagementsystem anwenden, führen Sie die Dokumentenverwaltung in dieser Anwendung aus. In Isah führen Sie diese Dokumentenaktionen mithilfe von Scripts aus. Scripts wählen Sie im Menü Bearbeiten im Fenster Dokumente oder im Verknüpfungsfenster aus. Die Scripts werden in der Regel das Dokumentenmanagementsystem aufgerufen, um Verarbeitungen in dem betreffenden Paket auszuführen, wie z. B. das Öffnen eines Dokument.
Scripts können Sie für alle Arten von Dokumentenverwaltung verwenden. Sie können beispielsweise einstellen, dass Sie bestimmte Dokumente nur mit einem Viewer lesen dürfen. Sie erteilen den Benutzern dann keine Rechte für die Verarbeitung Dokument öffnen und verwenden Sie ein Script, um einen Viewer aufzurufen. Das Script wählen Sie im Feld Aktion.
Wenn Sie die Dokumentenaktion mit einem bestimmten Dokumententyp verknüpfen, können die Aktionen mit dem Script für Dokumente dieses Typs ausgeführt werden. Aktionen, die Sie über ein Script ausführen, sind zum Beispiel Aktionen wie das Erstellen eines neuen Dokuments, das Anzeigen und Ändern eines bestehenden Dokuments usw.Dokumententypen, mit denen Sie die Dokumentenaktionen verknüpfen, sind u. a. Dokumente vom Typ „Word“ und Dokumente vom Typ „Excel“.
Durch die Dokumentenaktionen, die über den Dokumententyp mit einem bestimmten Dokument verknüpft sind, wird festgelegt, welche Arbeitsgänge, die Dokumentenaktionen, Sie ausführen können. Sie führen diese Dokumentenaktionen im Fenster Dokumente aus. Wenn Sie eine bestimmte Dokumentenaktion im Menü Bearbeiten wählen, wird in Bezug auf das ausgewählte Dokument geprüft, zu welchem Dokumententyp es gehört. Anschließend wird geprüft, welche Dokumentenaktion mit diesem Dokumententyp verknüpft ist. Zum Schluss wird geprüft, welche Scripts mit der Dokumentenaktion verknüpft sind. Dieses Script wird anschließend ausgeführt.
Mit dem Script kann z. B. gewährleistet werden, dass die richtige Anwendung gestartet, der Änderungsindex des Dokuments aktualisiert und eine Nachricht an das Dokumentenmanagementsystem versandt wird. Im Fenster Scripts finden Sie das Standardscript I0032. Dieses Script können Sie sofort anwenden oder an Ihre eigenen Wünsche anpassen.