Im Fenster Mandanten können Sie registrieren mit welchen Mandanten Sie arbeiten. Das ist erforderlich, wenn Sie Isah mit Ihrer FiBu-Anwendung verknüpft haben.
Für manche FiBu-Anwendungen reicht es aus, lediglich einen Mandanten zu erstellen. Für andere kann es erforderlich sein, beispielsweise für jedes neue Buchungsjahr einen neuen Mandanten zu erstellen. Weitere Informationen können Sie in der entsprechenden Dokumentation zu Ihrer FiBu-Anwendung nachschlagen.
Hier geben Sie an, von welchem Isah-Mandanten aus Sie die finanziellen Angaben exportieren, beispielsweise „Fertigungs-DB“. Isah überprüft diese Einstellung beim Exportieren und wird nur Daten zum ausgewählten Buchführungsprogramm schicken, die aus dieser Datenbank stammen. Diese Kontrolle verhindert u.a., dass Sie während Tests versehentlich Daten aus einer Testdatenbank in Ihr Buchführungsprogramm exportieren.
Um die Stammdaten und Journalbuchungen in Ihr Buchführungsprogramm exportieren zu können, muss die Verarbeitung mit der das geschieht, Rechte in Ihrem FiBu-Programm haben. In den Feldern Benutzername und Kennwort geben Sie an, unter welchem Namen die Verarbeitung in das FiBu-Programm einloggen darf. Übrigens bedeutet das nicht, dass nur dieser Benutzername Rechte zum Export finanzieller Daten hat. Jeder mit Rechten im Hinblick auf Stammdaten und Journalbuchungen exportieren kann die Verarbeitung ausführen. Die Angaben zum Einloggen dürfen erst während der Ausführung des Exports verwendet werden.