Wenn dieses Feld aktiviert ist, muss eine Bestellnummer ausgefüllt werden. Sie können das Feld deaktivieren, wenn Sie die Position nicht auf eine Bestellung basieren lassen möchten.
Hier stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Isah überprüft anhand der Bestellung und der Bestellposition, ob für den Bestand oder für einen Kunden- oder Fertigungsauftrag gekauft wurde. Diese Verwendung trägt Isah in das Feld Art ein. Dieses Feld können Sie nicht ändern. |
|
|
Fertigungsauftrag, Werkzeugposition
Wenn die Art auf „Fertigungsauftrag“ eingestellt ist, spezifizieren Sie in diesen Feldern zu welchem Zweck das Werkzeug gekauft wurde.
Auftragsnummer, Angebotsnummer
Wenn die Art auf „Fertigungsauftrag“ eingestellt ist, zeigt Isah zur Information die Kundenauftragsnummer und eventuell die Angebotsnummer an. Dieses Feld können Sie nicht ändern.
Werkzeug
Dieses Feld zeigt den USt-Schlüssel an, der zur EK-Rechnungsposition gehört, beispielsweise „Einkauf Inland hoch“. Das Feld wird standardmäßig von den finanziellen Parametern ausgefüllt.
Dieses Feld zeigt das Sachkonto an, auf das die Kosten gebucht werden. Das Feld wird standardmäßig von den finanziellen Parametern ausgefüllt.
Wenn Sie nicht möchten, dass jemand dieses Sachkonto ändert, sichern Sie das Feld im Fenster FiBu, indem Sie Sachkonto EK-Rechnungspositionen sichern aktivieren.
Diese Genehmigung bildet in erster Linie eine Kontrolle der EK-Rechnungspositionen. Die Angaben der EK-Rechnung werden mit den Angaben der Bestellung verglichen, wie sie unter der Schaltfläche Bestellung angezeigt werden. Anschließend zeigt Isah das Ergebnis dieses Vergleichs im Feld Genehmigung an:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einstellung bildet die Mindestvoraussetzung dafür, die EK-Rechnung verarbeiten zu können. |
|
Diese Einstellung bedeutet, dass auf dieser Bestellposition keine EK-Rechnungen mehr eingehen. |
|
|
Die Genehmigungsart in diesem Feld kann angepasst werden, um eine festgestellte Differenz hinsichtlich der Menge, des Preises oder des Rabatts zu akzeptieren, damit die EK-Rechnung verarbeitet werden kann. Sie können eine Position gerade aber auch sperren lassen, damit die EK-Rechnung nicht verarbeitet werden kann.
Wenn Sie eine EK-Rechnung insgesamt verarbeiten möchten, muss allen EK-Rechnungspositionen die Genehmigung „Rechnungsposition bestätigt“ oder „Rechnungsposition bestätigt, letzte Rechnung“ zugewiesen worden sein.
EK-Rechnung
Das ist der Gesamtbetrag für die aktuelle EK-Rechnungsposition. Isah füllt das Feld auf Grundlage der Werte in den Feldern Preis, Rabattsatz und Rabatt aus. Der Betrag versteht sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Der USt-Betrag wird anhand des Gesamtbetrags auf der EK-Rechnungsposition und des USt-Schlüssels, der auf dieser Position eingetragen wurde, berechnet.
Hier steht der Betrag (zuzüglich USt), der für die angegebene EK-Rechnungsposition bereits fakturiert wurde. Isah füllt das Feld aus, wenn für die angegebene Bestellposition eine EK-Rechnungsposition erstellt und verarbeitet wurde.
Hier steht die Summe des eventuell bereits fakturierten Betrags für diese Bestellposition und der Gesamtbetrag der aktuellen EK-Rechnungsposition. Der Betrag versteht sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Bestellnummer
Das ist der Gesamtbetrag aus der ursprünglichen Bestellposition. Der Betrag versteht sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Das Feld Eingegangen zeigt die eingegangene Menge an (bei Werkzeugen ist diese Menge nie mehr als 1). Das Feld Erledigt ist aktiviert, wenn der Eingang des Werkzeugs fertig gemeldet wurde:
Im Feld Fakturiert wird die Stückmenge angezeigt, die für diese Bestellposition fakturiert wurde. Das Feld Erledigt ist aktiviert, wenn die EK-Rechnungsposition verarbeitet wurde und dabei angegeben wurde, dass es sich um die letzte Rechnungsposition handelte („Rechnungsposition bestätigt, letzte Rechnung“).