Programmcode des Fensters, zu dem die Voreinstellung gehört
Eine Voreinstellung wird zur Verwendung in einem bestimmten Fenster erstellt/gemacht. Dieses Fenster geben Sie hier an.
Programmcode der Voreinstellung
Jede Voreinstellung hat einen Programmcode. Damit können der Voreinstellung Rechte zugewiesen werden.
Standardmäßig hat die Voreinstellung denselben Programmcode wie das Fenster, wofür/für das die Voreinstellung gemacht/erstellt wurde. Das bedeutet, dass der Benutzer automatisch dieselben Rechte für die Voreinstellung hat wie für das Fenster, zu dem die Voreinstellung gehört.
Beachten Sie bitte: Leserechte auf einem Programmcode für eine Voreinstellung reichen für die Verwendung einer Voreinstellung aus.
Beispiel
Sowohl die Verkaufs- wie auch die Serviceabteilung brauchen Daten aus dem Fenster Kundenaufträge. Wenn die Servicemitarbeiter nur die Serviceaufträge und die Verkaufsmitarbeiter nur die Kundenaufträge sehen dürfen, können Sie für das Fenster zwei Voreinstellungen angeben (zwei Positionen erstellen) und der einen Abteilung Rechte für den Programmcode der einen Voreinstellung und der anderen Abteilung für den anderen zuweisen. Es gibt dann im Fenster Voreinstellungen zwei Positionen mit demselben Programmcode für das Fenster Kundenaufträge (700000), jedoch mit jeweils einem anderen Programmcode für die Voreinstellung. Wenn beide Abteilungen beide Voreinstellungen verwenden dürfen, entspricht der Programmcode des Fensters dem Programmcode der Voreinstellung.
Der Voreinstellungscode muss numerisch und nicht größer als 10.000 sein. Voreinstellungscodes unter 10.000 wurden von Isah reserviert.
Isah zeigt die Bezeichnung der Voreinstellung im Listenfeld an, zusammen mit den Voreinstellungen des Fensters zu dem die Voreinstellung gehört.
Sie aktivieren dieses Feld, wenn auf der Registerkarte SQL eine Stored Procedure steht. Sie können mithilfe des Felds Stored Procedure die Spalte bestimmen, nach der sortiert wurde und diese anschließend im Sortierfeld im Fenster auswählen.
Wenn das Feld Stored Procedure aktiviert ist, geht Isah davon aus, dass das Ergebnis-Satz nach der ersten Spalte sortiert wurde. Diese wird damit automatisch im Sortierfeld ausgewählt.
Wenn das Feld Stored Procedure leer ist, geht Isah davon aus, dass das Ergebnisset gemäß der ORDER BY-Komponente der dynamischen SQL-Anweisung sortiert wurde. Diese ORDER BY-Komponente wird bestimmt und automatisch im Sortierfeld ausgewählt. Wenn die SQL-Anweisung keine ORDER BY-Komponente enthält, geht Isah davon aus, dass das Ergebnisset nach der ersten Spalte sortiert werden soll.
Beispiel 1
Isah ruft eine Stored Procedure ein Ergebnisset ab und das Feld Stored Procedure ist leer/deaktiviert oder aktiviert:
SQL-Anweisung:
Select A, B
In diesem Fall wird das Ergebnisset nach A sortiert werden, denn das ist die erste Spalte im Ergebnisset. Im Sortierfeld wird „A“ als der Wert angezeigt werden nach dem sortiert wurde.
Beispiel 2
Isah ruft über eine dynamische SQL-Anweisung ein Ergebnisset ab und das Feld Stored Procedure ist deaktiviert:
SQL-Anweisung:
Select A, B
Order by B
In diesem Fall wird das Ergebnisset aufgrund der ORDER BY-Komponente nach B sortiert werden. Im Sortierfeld wird „B“ als der Wert angezeigt werden nach dem sortiert wurde.
Beispiel 3
Isah ruft über eine dynamische SQL-Anweisung ein Ergebnisset ab und das Feld Stored Procedure ist aktiviert:
SQL-Anweisung:
Select A, B
Order by B
In diesem Fall wird das Ergebnisset aufgrund der ORDER BY-Komponente nach B sortiert werden. Da das Feld Stored Procedure aktiviert ist, wird im Sortierfeld „A“ als der Wert angezeigt werden nach dem sortiert wurde. A ist schließlich die erste Spalte im Set.
Auf jedem Fenster in Isah, wofür/für das Voreinstellungen gelten können, steht ein Listenfeld mit den gültigen Voreinstellungen für das betreffende Fenster. Wenn Sie dieses Feld aktivierten, geben Sie damit an, dass die heutige Voreinstellung im Listenfeld des Fensters zu dem die Voreinstellung gehört, angezeigt werden/sichtbar sein soll.
Wenn dieses Feld aktiviert ist, handelt es sich um eine Standardvoreinstellung von Isah. Sie können diese Standardvoreinstellungen nicht ändern oder löschen. Sie können die SQL-Anweisung jedoch kopieren, anpassen und unter einem neuen Voreinstellungscode speichern.
Tipp: Wenn die Standardvoreinstellung bereit die Voreinstellung Dynamisches SQL enthält, können Sie daraus die Pflichtfelder ableiten. Dynamisches SQL enthält dieselben SQL-Befehle wie die/das Stored Procedure. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie mit dem IsahMonitor Aspekte, wie die/das eingesetzte Stored Procedure ausfindig machen.
Ob ein Benutzer die Liste einer Voreinstellung exportieren darf oder nicht, hängt von den Rechten des Benutzers ab. Zum Exportieren einer Liste ist ein eigener Programmcode (100009999) erforderlich. Benutzer mit Rechten für diesen Programmcode dürfen jede Liste exportieren. Die Einstellung im Feld Liste exportieren zulässig ist in dem Fall nicht relevant. Wenn ein Benutzer über keine Rechte für den Programmcode 100009999 verfügt, geben Sie im Feld Liste exportieren zulässig pro Voreinstellung an, ob der Benutzer eine Liste exportieren darf.
Ob ein Benutzer von einer Voreinstellung eine Seitenansicht erstellen darf oder nicht, hängt von den Rechten des Benutzers ab. Zum Erstellen einer Seitenansicht ist ein eigener Programmcode (100009992) erforderlich. Benutzer mit Rechten für diesen Programmcode dürfen von jeder Voreinstellung eine Seitenansicht erstellen. Die Einstellung im Feld Seitenansicht zulässig ist in dem Fall nicht relevant. Wenn ein Benutzer über keine Rechte für den Programmcode 100009992 verfügt, geben Sie im Feld Seitenansicht zulässig pro Voreinstellung an, ob der Benutzer eine Seitenansicht erstellen darf.
Ob ein Benutzer von einer Voreinstellung eine Pivot-Tabelle erstellen darf oder nicht, hängt von den Rechten des Benutzers ab. Zum Erstellen einer Pivot-Tabelle ist ein eigener Programmcode (100009991) erforderlich. Benutzer mit Rechten für diesen Programmcode dürfen von jeder Voreinstellung eine Pivot-Tabelle erstellen. Die Einstellung im Feld Pivot-Tabelle zulässig ist in dem Fall nicht relevant. Wenn ein Benutzer über keine Rechte für den Programmcode 100009991 verfügt, geben Sie im Feld Pivot-Tabelle zulässig pro Voreinstellung an, ob der Benutzer eine Pivot-Tabelle erstellen darf.
Erweiterte Optionen Voreinstellung
Die erweiterten Optionen pro Voreinstellung ermöglichen pro Voreinstellung einige zusätzliche Funktionen, beispielsweise Sortieren nach mehreren Spalten und Gruppieren. Hier geben Sie an, ob diese Funktionen für die neue Voreinstellung immer aktiviert oder deaktiviert sein sollen. Mit der Option „Abhängig von der Benutzereinstellung“ wird im Fenster, für das die Voreinstellung gilt, nach der Einstellung des Fensters Erweiterte Optionen pro Voreinstellung gesucht. In diesem Fenster unter dem Menü Ansicht kann pro Voreinstellung angegeben werden, ob die erweiterten Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Aktivieren Sie die erweiterten Optionen pro Voreinstellung nur, wenn diese auch tatsächlich für die Voreinstellung angewandt werden sollen. Das Aktivieren der Funktionen kann das Öffnen der Fenster nämlich verlangsamen.