Tipp: Es steht ein Instruktionsfilm zur Verfügung, der die Möglichkeiten der Kapazitätsübersicht ausführlich darstellt. Den Film starten Sie hier: Einblick in die Kapazität gewinnen
Das Fenster Kapazitätsübersicht ist eine grafische Übersicht des Auslastungsgrads der Kapazitätsgruppen. Sie können die Übersicht heranziehen, um Engpässe in der Planung zu signalisieren. Etwaige Probleme können Sie lösen, indem Sie Arbeitsgänge in der Arbeitsgangplanung neu planen.
Die Daten aus der Kapazitätsübersicht stammen aus verschiedenen Fenstern:
Auslastungsdaten sind die Planzeiten, die aus dem Fenster Fertigungsstruktur Arbeitsgänge übernommen wurden. Die Auslastung wird wie folgt berechnet: Auslastungssatz = Auslastung/verfügbare Kapazität * 100%
Daten zur verfügbaren Kapazität für Kapazitätsgruppen wurden aus dem Fenster Kapazitätsgruppen übernommen.
Daten zur verfügbaren Kapazität für die Mitarbeiter wurden aus dem Fenster Planung übernommen.
Im Fenster sehen Sie ausschließlich die Auslastung der Arbeitsgänge, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
sie sind nicht fertig
sie gehören zu Plan-/Fertigungsaufträgen, die nicht fertig sind
der Status des Plan-/Fertigungsauftrags ist nicht „Historie“
Die Daten werden für den Zeitraum angezeigt, der auf der Arbeitsleiste Periode angegeben wurde.
Kapazitätsgruppen oder Mitarbeiter anzeigen
Mit einer Voreinstellung geben Sie an, welche Daten in der grafischen Übersicht angezeigt werden sollen:
Kapazitätsgruppen: Ausschließlich die Arbeitsgänge, für die angegeben wurde, dass sie im Fenster Kapazitätsübersicht sichtbar sein sollen, werden angezeigt. Das Feld Kapazitätsübersicht aktivieren Sie im Fenster Kapazitätsgruppen auf der Registerkarte Allgemein.
Kapazitätsgruppen der Abteilung
Personal: Ausschließlich die Mitarbeiter, für die angegeben wurde, dass sie im Fenster Kapazitätsübersicht sichtbar sein sollen, werden angezeigt. Das Feld Kapazitätsübersicht aktivieren Sie im Fenster Mitarbeiter auf der Registerkarte Arbeitsdaten.
Auslastungssätze voneinander unterscheiden
Am rechten Bildschirmrand sehen Sie den Auslastungssatz. Die Auslastung pro Kapazitätsgruppe wird über einen gewissen Zeitraum hinweg dargestellt. Sie können grafisch einen Unterschied zwischen den Auslastungssätzen anbringen. Im Fenster Einstellungen Kapazitätsübersicht weisen Sie den verschiedenen Prozentreihen eine jeweils unterschiedliche Farbe zu.
Darstellung des Fensters Kapazitätsübersicht anpassen
Die Darstellung des Fensters Kapazitätsübersicht können Sie Ihrem Informationsbedarf entsprechend anpassen. Das ist möglich mithilfe des Fensters Eigenschaften Gantt-Diagramm (Menü Ansicht, Einstellungen Gantt-Diagramm, Eigenschaften) und/oder in der Arbeitsleiste im Fenster Kapazitätsübersicht.
Die folgenden Einstellungen können Sie eingeben:
In der Arbeitsleiste im Fenster Kapazitätsübersicht geben Sie an, ob Sie Daten pro Tag, Woche, Monat oder Jahr anzeigen möchten. Klicken Sie auf Weniger Details (beispielsweise von Monat/Tag auf Monat/Woche) oder auf Mehr Details.
Das Startdatum, die Dauer der Periode und das Endedatum geben Sie auf der Arbeitsleiste ein .
Auslastung normal (pro Periode, beispielsweise Woche) oder kumulativ (die Auslastung aller Perioden ab dem heutigen Datum addiert) wählen Sie im Menü Ansicht, Einstellungen Gantt-Diagramm aus: Aktivieren Sie „Kumulativ“, wenn Sie die Auslastung kumulativ anzeigen möchten. Achten Sie darauf, dass die Einstellung nicht aktiviert ist, wenn Sie die normale Auslastung anzeigen möchten. Sie können auch auf klicken, um die Auslastung von normal in kumulativ zu ändern oder umgekehrt.
Sie können angeben, was Sie anzeigen möchten: Kapazitätsauslastung verursacht durch Aufträge mit dem Statustyp „Auftrag“ oder „Nachkalkulation“ (), durch Plan-/Fertigungsaufträge mit dem Statustyp „Angebot“ () oder durch Projektpositionen des Typs „Geschätzt“ ().
Sie können auch ausschließlich Kapazitätsgruppen oder Mitarbeiter mit Überlastung anzeigen. Klicken Sie auf .