Im Fenster Artikelausgänge erfassen Sie, welche Artikel Sie ausgeben möchten. Es handelt sich um Artikel, die Sie aus dem Bestand ausgeben oder um auftragsbezogen bestellte Artikel, die Sie vom Einkauf aus ausgeben. Sie können Artikel ausgeben:
Mit der Durchführung eines negativen Bestandsausgangs können Sie auch Reste in den Bestand zurücklegen.
Wenn Sie mehrere Ausgänge gleichzeitig erfassen möchten, beispielsweise Ausgänge für dasselbe Angebot, denselben Kundenauftrag oder Fertigungsauftrag, können Sie die Ausgangspositionen auch automatisch erstellen lassen. Es ist dann nicht erforderlich, für jeden Ausgang eine Ausgangsposition manuell zu erstellen.
Beim Artikelausgang macht es einen Unterschied, ob die Waren auftragsbezogen oder bestandsbezogen eingekauft worden sind:
Nachdem Sie die Ausgangspositionen erfasst haben, verarbeiten Sie sie. Erst wenn Sie die Ausgangspositionen verarbeiten, werden die erforderlichen Buchungen durchgeführt.
Beachten Sie bitte: Bevor Sie den Ausgang verarbeiten können, müssen Sie ihn genehmigen. Sie genehmigen eine Ausgangsposition, indem Sie ein Ausgangsdatum ausfüllen und den Verarbeitungsstatus auf „Bereit zur Verarbeitung“ einstellen.