Sie können bereits Daten der Komponente ausfüllen, die beim Synchronisieren in den Plan-/Fertigungsauftrag übernommen werden.
Felder
Die meisten Informationen zu Änderungsindizes werden automatisch aktualisiert. In das Feld Bezeichnung können Sie selbst eine Erläuterung zum Änderungsindex aufnehmen. Auf der Registerkarte Liste wird die erste Position der Bezeichnung angezeigt.
Beim Ausfüllen dieses Felds können Sie ein Listenfeld verwenden, Sie können jedoch auch eine Einheit eingeben, die im Listenfeld fehlt.
Der Einheitscode zeigt an, welche Abmessungen verwendet werden (Abmessungsfelder). Sie können mehr oder weniger Abmessungen eingeben als unter dem Einheitscode definiert wurde. Außerdem dient der Einheitscode dafür, um festzustellen, welche Daten bei Standard-CAD-Integrationen als Dokumenteneigenschaften verfügbar sind. Wenn Sie den Einheitscode zum Beispiel auf „Menge * Länge“ einstellen, kann bei einem Dokument als Eigenschaft eine Länge festgelegt werden, aber keine Breite oder Höhe.
Geben Sie bei einem Engineering-Item einen Artikel ein, dann können Sie mit dem Folgeindikator dafür sorgen, dass die Einheit und der Einheitscode immer mit denen des Artikels übereinstimmen. Sobald Sie einen Artikel mit einer anderen Einheit oder einem anderen Einheitscode auswählen, oder Sie ändern eines dieser Felder bei einem Engineering-Item, wird der Folgeindikator unterbrochen. Wenn der Folgeindikator wieder aktiviert wird, werden die Felder wieder mit dem verknüpften Artikel in Übereinstimmung gebracht.
In diesen Feldern können Sie die Abmessungen des Engineering-Items festlegen. Diese Felder werden von der Standard- oder angepassten CAD-Integration ausgefüllt. Sie können die Felder auch selbst ausfüllen, ungeachtet des Einheitscodes.
Bevor mit der Fertigung eine Synchronisation ausgeführt wird, muss mit dem Engineering-Item ein Artikel verknüpft sein, wenn dieses Engineering-Item in eine Engineering-Stückliste aufgenommen ist. Das Engineering-Item wird dann bei der Synchronisation als Artikel in die Fertigungsstruktur kopiert. Wenn das Engineering-Item nur in der Kopfzeile und nicht in einer Engineering-Stückliste vorkommt, ist das Verknüpfen mit einem Artikel nicht notwendig. Das Engineering-Item wird mit einem Plan-/Fertigungsauftrag verknüpft, der einen Artikel enthält.
Mit dem Artikel werden Einstellungen wie Artikeltyp und Bestellcode festgelegt. Für einige Felder gilt, dass die Daten des Artikels übernommen werden, sobald ein Artikel ausgewählt wird, wenn die Felder noch nicht ausgefüllt sind. Dabei handelt es sich um die folgenden Felder:
Der Status Engineering-Item zeigt an, in welcher Phase sich das Engineering-Item befindet, beispielsweise in der Phase „Zur Fertigung freigegeben“. Es ist nicht obligatorisch, Engineering-Itemstatus zu verwenden.
Wird ein Engineering-Item geändert, wird das Feld Geändert aktiviert und werden die folgenden Daten eingegeben: der Benutzer, der die Änderung ausgeführt hat und das Datum und die Zeit der Änderung.
Es kann sich um folgende Änderungen handeln:
Der Inhalt des Felds Geändert wird nach einer erfolgreichen Synchronisation mit der Fertigungsstruktur gelöscht (die Synchronisation ist erfolgreich, wenn diese keine Berichte im Logbuch ergibt).