Sie verwenden die Verarbeitung Benutzereinstellungen kopieren, um bestimmte Einstellungen in Bezug auf die Fenster zu übernehmen. Denken Sie dabei u. a. an Voreinstellungen, Filter, Spalteneigenschaften, Pivot-Tabellen-Konfigurationen, bevorzugte Fenster sowie an Reihenfolge und Sichtbarkeit von Registerkarten. Sie aktivieren alle Einstellungen, die kopiert werden sollen. Von welchem Benutzer und von welchen Fenstern die Einstellungen kopiert werden sollen, hängt von der ausgewählten Verarbeitung ab.
Benutzereinstellungen aller Fenster kopieren (Hauptmenü, Menü Ansicht): Sie übernehmen die aktivierten Einstellungen aus allen Fenstern eines anderen Benutzers.
Benutzereinstellungen Fenster kopieren (alle Eingabefenster, Menü Ansicht): Sie übernehmen die aktivierten Einstellungen aus nur einem Fenster eines anderen Benutzers: Das Fenster, von dem aus Sie die Verarbeitung geöffnet haben. Wenn Sie beispielsweise im Fenster Kunden die Verarbeitung öffnen und ausführen, werden nur die Einstellungen des anderen Benutzers aus dem Fenster Kunden kopiert.
Benutzereinstellungen ausgewählte Benutzer kopieren (Modul Allgemeine Einstellungen, Ordner Rechte, Fenster Benutzer, Menü Bearbeiten): Diese Verarbeitung ist für Anwendungsverwalter vorgesehen. Sie kopieren hiermit aktivierte Einstellungen eines Benutzers in eine Auswahl von Benutzern. Das können Einstellungen aus nur einem Fenster oder aus allen Fenstern sein. Sie gehen dabei folgendermaßen vor:
Im Fenster Benutzer wählen Sie alle die Benutzer aus, in die die Einstellungen kopiert werden sollen.
Navigieren Sie zum Menü Bearbeiten und wählen Sie die Verarbeitung Benutzereinstellungen ausgewählte Benutzer kopieren aus.
Geben Sie den Benutzer, dessen Einstellungen kopiert werden sollen, in das Feld Benutzer übernehmen ein.
Danach tragen Sie noch alle weiteren Daten in das Fenster ein und führen die Verarbeitung durch.
Bitte beachten Sie: Wenn das Feld Reihenfolge und Sichtbarkeit aktiviert ist, werden nur die Einstellungen von den Standard-Registerkarten und von den benutzerdefinierten Registerkarten übernommen, die als gemeinsam markiert sind. Einstellungen von persönlichen benutzerdefinierten Registerkarten werden nicht kopiert. Wird beispielsweise bei anderen Benutzern die Registerkarte Allgemein ausgeblendet und wird anstatt dieser eine gemeinsame benutzerdefinierte Registerkarte „Allgemein“ angezeigt, dann wird das übernommen. Wenn der Benutzer über eine persönliche benutzerdefinierte Registerkarte „Info“ verfügt, wird diese Registerkarte beim Kopieren nicht berücksichtigt.