Wenn Sie die Änderungsindex-Verwaltung verwenden, brauchen Sie nicht für jeden neuen Artikel-Änderungsindex einen neuen Artikel in Ihre Artikeldatei aufzunehmen. Anstatt dessen erfassen Sie die neue Version des Artikels bei dem betreffenden Artikel unter der Schaltfläche Änderungsindizes.
Jeder Änderungsindex eines Artikels hat einen Gültigkeitszeitraum und kann auf unterschiedliche Weise von den weiteren Änderungsindizes abweichen: Änderungsindizes können zum Beispiel verschiedene Strukturen und verschiedene Bestände aufweisen.
Auch in der Strukturposition bei einem Artikel können Sie einen Gültigkeitszeitraum angeben, beispielsweise wenn Sie eine Artikelposition in der Artikelstruktur nach einer bestimmten Zeit durch eine andere Artikelposition ersetzen möchten.
Änderungsindizes beeinflussen das gesamte System.
Beachten Sie bitte: Der Gültigkeitsbereich von Artikelpositionen muss synchron zu dem Gültigkeitsbereich der Artikeländerungsindizes verlaufen. Eine Ausnahme ist dabei die Situation, in der Sie nicht mit mehreren Änderungsindizes pro Artikel arbeiten, dagegen jedoch mit der Gültigkeit von Positionen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie Änderungen in der Artikelstruktur kontrolliert übernehmen möchten.
Das Startdatum dieses Änderungsindexes können Sie angeben, indem Sie die Verarbeitung Artikel-Änderungsindex freigeben im Menü Bearbeiten ausführen. Wenn Sie im Feld Startdatum ein Datum eingegeben haben und in der Verarbeitung ein anderes eingeben, wird der Wert im Feld Startdatum durch das Datum überschrieben, das Sie bei der Freigabe des Änderungsindexes eingegeben haben.
Das Endedatum eines Änderungsindexes ist mit dem Startdatum des folgenden Änderungsindexes verknüpft. Dieses Datum wird wie folgt berechnet: Endedatum des vorherigen Änderungsindexes = Startdatum des folgenden Änderungsindexes - 1 Tag.
Dieses Feld wird automatisch aktiviert, wenn der Artikeländerungsindex zur Historie verarbeitet wurde.
Beispiele Artikel-Änderungsindizes
Möchten Sie eine Struktur kopieren, können Sie selbst festlegen, welchen Änderungsindex Sie für den Artikel kopieren möchten.
Sie können Ihre Bestände pro Änderungsindex verwalten. Sie wissen, welche Mengen von einem bestimmten Änderungsindex vorhanden sind. Bei der Berechnung eines Bestellvorschlags werden Änderungsindizes berücksichtigt.
Beispiele Auf Artikelstrukturposition bezogene Änderungsindizes
Wenn Sie bereits wissen, dass ein bestimmter Artikel in einem Jahr neu kalkuliert wird und unter einem neuen Änderungsindex aufgenommen werden soll, können Sie den neuen Änderungsindex bereits jetzt erfassen, ohne dass Sie die Übersicht über die Struktur verlieren. Während der Kalkulation können Sie nämlich selbst auswählen, welcher Änderungsindex im Fenster angezeigt wird. Strukturpositionen, die in dem ausgewählten Änderungsindex (noch) nicht gültig sind, werden nicht angezeigt, sofern Sie nicht den diesbezüglichen Änderungsindex aktivieren.
Sie können Ihre Strukturen einfach anpassen, wenn eine Artikelposition in der Artikelstruktur durch eine andere Position ersetzt werden soll, auch wenn der diesbezügliche Zeitpunkt in der Zukunft liegt.
Es ist möglich, eine Struktur von einem Änderungsindex aufzurufen, der einige Jahre alt ist, oder von einem Änderungsindex, der erst ab dem 1. Januar des nachfolgenden Jahres gilt.