Isah enthält verschiedene Symbolleisten. Nicht alle Symbolleisten sind überall in Isah sichtbar.
Symbolleisten können lediglich Informationszwecken dienen, sie können aber auch Piktogramme enthalten, die je nach Funktion gruppiert sind. Ein Beispiel einer Info- oder Statusleiste ist jene mit Datensatzinformationen. Diese Infoleiste enthält verkürzte Informationen zum ausgewählten Datensatz. Eine Symbolleiste, die Piktogramme enthält, ist beispielsweise die Symbolleiste Berichte, in die die Piktogramme für die Seitenansicht, das Öffnen in Excel und die Pivot-Tabellenfunktion aufgenommen wurden.
Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf ein Piktogramm zeigen, wird die Bezeichnung des betreffenden Piktogramms angezeigt.
Symbolleisten blenden Sie mit dem Menü Ansicht ein und aus.
Die Symbolleiste Liste enthält die folgenden Piktogramme und Felder:
zum ersten Datensatz
zum vorherigen Datensatz
zum nächsten Datensatz
zum letzten Datensatz
wählen Sie hier, nach welcher Spalte die Datensätze sortiert werden sollen (Sie können auch auf die betreffende Spalte klicken)
dieses Feld gehört zum Sortierfeld. Hier geben Sie Daten ein, nach denen innerhalb der Sortierung gesucht werden soll
zeigt das Gruppierfeld an, in das Sie Spalten ziehen, um nach diesen Spalten zu sortieren
ruft das Filterfenster auf
ruft den AutoFilter auf, der oberhalb jeder Spalte eine Auswahlliste anzeigt, auf der Sie Punkte aktivieren können
die Filterreihe öffnet oberhalb jeder Spalte ein Feld, in dem Sie während der Eingabe filtern können
wählen Sie zuerst Datensätze mit der Maustaste, UMSCHALT-Maustaste oder STRG-Maustaste aus und klicken Sie anschließend auf dieses Piktogramm, um ausschließlich die ausgewählten Datensätze anzuzeigen
mit dieser Funktion weisen Sie den gefilterten Datensätzen eine bestimmte Formatierung zu, beispielsweise „alle Kundenaufträge in deren Rahmen in den kommenden zwei Wochen geliefert werden muss, in Rot anzeigen“
verbreitert die Spalten derart, dass die Spaltentexte vollständig lesbar sind
Die Symbolleiste Voreinstellung enthält ausschließlich das Fenster, mit dem Sie eine Voreinstellung auswählen:
Eine Voreinstellung zeigt eine bestimmte Datenauswahl an. Es handelt sich um einen vordefinierten Filter auf der Registerkarte Liste in den verschiedenen Fenstern. In der Regel können Sie ein Fenster aus verschiedenen Standardvoreinstellungen wählen. Sie können pro Fenster selbst auch mehrere Voreinstellungen definieren. Um selbst Voreinstellungen erstellen zu können, sind gewisse SQL-Kenntnisse erforderlich.
Eine Voreinstellung können Sie beispielsweise für das Fenster Artikel im Modul Artikel verwenden. Dieses Fenster enthält in der Regel sehr viele Datensätze, während Sie selbst vielleicht nur mit wenigen Artikeln zu tun haben. Sie können in solchen Fällen in einer Voreinstellung angeben, welche Artikel für Sie relevant sind. Diese Voreinstellung können Sie im Fenster Artikel aufrufen, wodurch nur noch die Artikel angezeigt werden, die den Bedingungen Ihrer Voreinstellung entsprechen.
Wenn Sie das Fenster Artikel das nächste Mal starten, zeigt Isah lediglich die Artikel der zuletzt verwendeten Voreinstellung an. Wenn Sie eine andere Auswahl anzeigen möchten, wählen Sie eine andere Voreinstellung aus.
Voreinstellungen arbeiten schneller als Filter. Filter arbeiten auf dem Client (der Workstation selbst), während Voreinstellungen auf dem Server bearbeitet werden. Bei Filtern werden alle Daten vom Server abgerufen, das Filtern erfolgt auf dem Client. Wenn Sie Voreinstellungen verwenden, wird auf dem Server gefiltert und nur das gefilterte Ergebnis im Fenster angezeigt.
Beachten Sie bitte: Bevor Sie Standardvoreinstellungen verwenden können, müssen pro Benutzer oder Benutzergruppe Rechte bezüglich der Standardvoreinstellung zugewiesen worden sein.
Die Symbolleiste Datensatz zeigt Informationen zu dem ausgewählten Datensatz in der Datei an. In dem unten stehenden Beispiel ist die Symbolleiste blau mit weißen Buchstaben und sie enthält den Text „EV050 Auto EV Scheider GmbH & Co. KG“.
In der Symbolleiste Status werden gegebenenfalls kurze Erläuterungen angezeigt. Wenn Sie z. B. mit dem Cursor einige Zeit auf ein Piktogramm zeigen, sehen Sie in dieser Leiste eine kurze Erläuterung zu dem Piktogramm.
Die Symbolleiste Status befindet sich am unteren Fensterrand: