Alle Hilfetexte wurden dahingehend überarbeitet, dass sie auf leicht verständliche Weise den aktuellen Stand von Isah beschreiben.
Ihnen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: entweder die Online-Hilfe (Zugriff auf die Webhilfe im Internet) oder die Offline-Hilfe (Zugriff über eine CHM-Datei im Isah-Ordner Hilfe auf Ihrem Computer). Für die Online-Hilfe benötigen Sie einen Internetzugang. Eine neue Version der Offline-Hilfe steht bei einem neuen Update von Isah zur Verfügung. Die Online-Hilfe wird, unabhängig von Isah-Updates, regelmäßig aktualisiert. Mit der Online-Hilfe ist es außerdem auf einfache Weise möglich, einen Hilfetext an einen Kollegen zu versenden (1 in Abbildung 1), aber auch Fragen und Bemerkungen zu einem Hilfetext an Isah zu versenden (2 in Abbildung 1).
Das Erscheinungsbild der Online-Hilfe wurde den modernen Anforderungen entsprechend angepasst.
Die Suchfunktion wurde geändert: Wenn Sie ein Thema abrufen, beispielsweise indem Sie den Namen eines Fensters in das Suchfeld (1 in Abbildung 2) eingeben, wird am oberen Bildschirmrand in der sogenannten Brotkrümelnavigation (3 in Abbildung 2) angezeigt, wo Sie dieses Thema in der Hilfe und in Isah finden können. Sie können auch Teile eines Wortes als Suchbegriff eingeben (2 in Abbildung 2), beispielsweise „liquidi“, um in dem Fall Hilfe-Texte zur Liquiditätsprognose abzurufen.
Für unterschiedliche Isah-Benutzertypen wurden unterschiedliche Eingänge in der Hilfe erstellt (3 in Abbildung 1). Obwohl alle Hilfe-Texte Informationen enthalten, die zu gegebener Zeit für Benutzer relevant sein können, wurde folgende Gliederung angebracht:
Neue Benutzer: Die Bedienung von Isah mit Hinweisen, Tipps und Tricks für die optimale Ausführung von Aufgaben mit Isah. Sie können sich Grundfertigkeiten aneignen, wie beispielsweise das Eingeben von Daten, aber Sie erfahren auch, wie Sie Isah nach Bedarf einrichten und Daten ganz Ihren Wünschen entsprechend darstellen können. So können Sie sich beispielsweise einen Instruktionsfilm zur Erstellung von Pivot-Tabellen anschauen (4 in Abbildung 1).
(Projekt-)Manager: Prozesse in Isah, mit einem Überblick über alle Möglichkeiten von Isah. Wenn Sie von diesem Helikopterblick aus auf einen Teil des Prozesses einzoomen möchten, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Prozessschritt. Sie sehen dann, wie und wo Sie den Schritt ausführen können.
Anwendungsverwalter: Anwendungsverwaltung, mit Hinweisen, Tipps und Tricks für die optimale Ausführung der Anwendungsverwaltung von Isah. Dazu gehören beispielsweise Einstellungen, die Sie im Modul Allgemeine Einstellungen durchführen, aber auch Handlungen, die beispielsweise zum Jahresende in Isah durchgeführt werden sollen.
Sonstige Benutzer: Hilfe pro Modul, die dem Aufbau des klassischen Isah-Hauptmenüs entspricht. Sie können somit auch vom Menü aus schnell zu einem Fenster blättern oder zu der Funktion, zu der Sie Fragen haben.
Die Hilfe ist anders aufgebaut: Bei Fenstern und einer Reihe von Registerkarten enthält sie Beschreibungen der wichtigsten Felder. Wenn Sie die Hilfe eines Feldes abrufen möchten, klicken Sie bitte auf den Feldnamen (4 in Abbildung 2).
In dem neuen Glossar finden Sie Erläuterungen zu Isah-Begriffen (5 in Abbildung 1).