Das ist die Sprache, die der Benutzer spricht. Wenn Sie mehrere Sprachversionen von Isah haben, können Sie mit diesem Feld die Sprache spezifizieren, in der Isah angezeigt/dargestellt werden soll. Wenn die betreffende Sprachversion korrekt installiert wurde, wird Isah in dieser Sprache angezeigt.
Wenn Sie dieses Feld aktivieren, bedeutet das, dass der Benutzer vom Standardworkflow, der für diesen Verkaufsauftrag, Plan-/Fertigungsauftrag oder diese EK-Anfrage/Bestellung gilt, abweichen darf.
Wenn dieses Feld aktiviert ist, hat der Benutzer diese Rechte nicht. Das bedeutet, dass der Benutzer:
Anmerkung: Isah aktiviert dieses Feld für jeden neuen Benutzer automatisch, wenn das bei den Standardwerten für Benutzer angegeben wurde.
Daten andere Benutzer verarbeiten zulässig
Hier geben Sie an, ob der Benutzer die Rechte hat, bestimmte Verarbeitungen für andere Benutzer auszuführen. Bei der Verarbeitung von Wareneingängen kann sich ein Benutzer beispielsweise dafür entscheiden, nicht nur die eigenen Eingänge, sondern auch die der anderen Benutzer zu buchen.
Wenn Sie dieses Feld nicht ausfüllen, hat der Benutzer nicht das Recht, Verarbeitungen für andere Benutzer auszuführen.
Code Voreinstellungen Engpassanalyse
Im Feld Code Voreinstellungen Engpassanalyse geben Sie ein Merkmal für die Positionen ein, die Sie mit der Verarbeitung Engpassanalyse ausführen erstellen. Sie stellen hier das Merkmal ein, das Sie am häufigsten verwenden. Dieses Merkmal wird daraufhin als Standardmerkmal im Fenster Engpassanalyse ausführen eingestellt. Anschließend erhalten alle erstellten Positionen das betreffende Merkmal. Für Ausnahmen können Sie das Merkmal ändern, bevor Sie die Verarbeitung starten.
Die Verwendung des Codes hat Vorteile, da anschließend in der Voreinstellung Engpässe, die in die verschiedenen Auftragsfenster aufgenommen wurde, nur die nicht korrigierten Engpässe mit Ihrem Code angezeigt werden. Außerdem dient er, wie bereits aufgeführt, beispielsweise im Verarbeitungsfenster für die Ausführung einer Analyse als Standardwert.
Wenn in Ihrem Unternehmen verschiedene Engpassanalyse-Arten ausgeführt werden, empfiehlt es sich, jeder Analyse jeweils einen eigenen Code für die Voreinstellungen zuzuweisen:
Windows-Benutzername (für die Funktion Integriertes Login)
Das Feld ist wichtig, wenn in Ihrem Unternehmen die Funktion Integriertes Login verwendet werden soll. Bevor sich Benutzer automatisch in Isah mit dem integrierten Login anmelden können, müssen die Isah-Benutzer mit einem Windows-Benutzer verknüpft werden. Um das integrierte Login einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Um sich automatisch anmelden zu können, ist es nicht erforderlich, dass der Name, mit dem sich der Benutzer in Windows anmeldet, mit dem Wert im Feld Windows-Benutzername übereinstimmt. Es ist nur wichtig, dass die Daten zu dem betreffenden Windows-Benutzer gehören.
Ein Windows-Benutzer kann jeweils nur mit einem Isah-Benutzer verknüpft sein. Existiert bereits eine Verknüpfung zwischen einem Windows-Benutzer und einem Isah-Benutzer, dann ist es nicht möglich, diesen Windows-Benutzer unter einem anderen Isah-Benutzer einzugeben. In diesem Fall erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Benutzer. Achten Sie darauf, dass alle Isah-Benutzer mit einem Windows-Benutzer verknüpft sind, bevor Sie den nächsten Schritt ausführen, sonst können die Benutzer, die übersprungen wurden, sich nicht in Isah anmelden.
Wenn Sie das integrierte Login verwenden, bleiben die Rechte der Benutzer dieselben. Es ist nicht erforderlich, die Rechte erneut einzustellen oder zu ändern.
Tipp: Wenn die Funktion Integriertes Login verwendet wird, ist es möglich, die automatische Anmeldung in Isah zu unterbrechen und sich statt mit einem Windows-Konto als Isah-Benutzer anzumelden. Das ist nur möglich, wenn im Fenster Benutzer das Feld Windows-Benutzername nicht ausgefüllt ist. Wenn nur Windows-Konten verwaltet werden sollen, geben Sie für alle Benutzer den Windows-Benutzernamen ein, auch die Applikationsmanager. Wenn ein Benutzer als Applikationsmanager markiert ist (das Feld Verfügt über Rechte Applikationsmanager im Fenster Benutzer ist aktiviert) verfügt der Benutzer für einige Fenster automatisch über alle Rechte.
Ein Applikationsmanager verwaltet die Konten der Benutzer und weist Benutzern bzw. Benutzergruppen Rechte in Isah zu. Wenn für einen Benutzer das Feld Applikationsmanager aktiviert ist, hat er automatisch alle Rechte für eine Reihe von Fenstern, sodass dieser Benutzer die Rolle des Applikationsmanager ausführen kann. Wenn das Feld deaktiviert ist, kann der Benutzer trotzdem Rechte des Applikationsmanagers haben, wenn er oder sie zu einer Benutzergruppe gehört, für die das Feld Applikationsmanager aktiviert ist. Wenn einem Benutzer diese Rechte zugewiesen wurden (als Gruppe oder nicht), ist das Feld Applikationsmanager über Benutzer/Benutzergruppe(n) aktiviert.
Mindestens ein Benutzer muss über Applikationsmanagerrechte verfügen.
Tipp: Wenn die Funktion Integriertes Login verwendet wird, ist es möglich, die automatische Anmeldung in Isah zu unterbrechen und sich statt mit einem Windows-Konto als Isah-Benutzer anzumelden. Das ist nur möglich, wenn im Fenster Benutzer das Feld Windows-Benutzername nicht ausgefüllt ist. Wenn nur Windows-Konten verwaltet werden sollen, geben Sie für alle Benutzer den Windows-Benutzernamen ein, auch die Applikationsmanager.
Rechte eines Applikationsmanagers
Ein Benutzer mit Applikationsmanagerrechten hat immer die Rechte für die folgenden Fenster und Verarbeitungen, ganz unabhängig von den sonstigen rechten, die für diesen Benutzer eingestellt sind:
Programmcode |
|
19999 |
|
360000 |
|
1370000 |
|
2370000 |
|
2370001 |
|
2370002 |
|
2380000 |
|
2380001 |
|
2390000 |
|
2390001 |
|
2410000 |
|
2410001 |
|
2410002 |
|
2420000 |
|
2420001 |
|
2430000 |
|
2430001 |
|
2440000 |
|
2440001 |
|
2440002 |
|
2450000 |
|
2450001 |
|
2460000 |
|
2460001 |
|
2470000 |
|
2470001 |
|
2510000 |
|
2510001 |
|
3060000 |
|
3060001 |
|
3220000 |
|
3230000 |
|
3240000 |
|
3810000 |
|
3810001 |
|
3820000 |
|
3820001 |
|
4910000 |
|
4910001 |
|
4920000 |
|
4920001 |
|
4930000 |
|
4930001 |
|
5230000 |
|
5920000 |
|
5920001 |
|
5930000 |
|
5930001 |
|
7340000 |
|
7340001 |
|
7350000 |
|
7350001 |
|
11920000 |
|
11970000 |
|
12600000 |
|
102370000 |
|
402370001 |
|
402380001 |
|
402390001 |
|
402410002 |
|
402420001 |
|
402430001 |
|
402440001 |
|
402450001 |
|
402470001 |
|
402510001 |
|
403060001 |
|
403810001 |
|
403820001 |
|
404910001 |
|
404920001 |
|
404930001 |
|
405230001 |
|
405920001 |
|
405930001 |
|
407340001 |
|
407350001 |
|
Kennwörter neu einstellen
Um Kennwörter neu einzustellen, beispielsweise wenn ein Benutzer das Kennwort vergessen hat, gehen Sie folgendermaßen vor:
Konsultieren Sie die Microsoft-Hilfe, wenn Ihr Unternehmen das integrierte Login anwendet und lediglich Windows-Konten verwaltet werden.
Verfügt über Rechte Applikationsmanager
In Isah hat ein Applikationsmanagers automatisch alle Rechte für eine Reihe von Fenstern. Wenn ein Benutzer das Feld Applikationsmanager über Benutzer/Benutzergruppe(n), aktiviert, werden dem Benutzer tatsächlich die Rechte eines Applikationsmanagers zugewiesen. Dem Benutzer werden Rechte des Applikationsmanagers zugewiesen, wenn:
und/oder
Im Fenster Benutzergruppen werden alle Gruppen, zu der der Benutzer gehört, angezeigt.
Rechte eines Applikationsmanagers
Ein Benutzer mit Applikationsmanagerrechten hat immer die Rechte für die folgenden Fenster und Verarbeitungen, ganz unabhängig von den sonstigen rechten, die für diesen Benutzer eingestellt sind:
Programmcode |
|
19999 |
|
360000 |
|
1370000 |
|
2370000 |
|
2370001 |
|
2370002 |
|
2380000 |
|
2380001 |
|
2390000 |
|
2390001 |
|
2410000 |
|
2410001 |
|
2410002 |
|
2420000 |
|
2420001 |
|
2430000 |
|
2430001 |
|
2440000 |
|
2440001 |
|
2440002 |
|
2450000 |
|
2450001 |
|
2460000 |
|
2460001 |
|
2470000 |
|
2470001 |
|
2510000 |
|
2510001 |
|
3060000 |
|
3060001 |
|
3220000 |
|
3230000 |
|
3240000 |
|
3810000 |
|
3810001 |
|
3820000 |
|
3820001 |
|
4910000 |
|
4910001 |
|
4920000 |
|
4920001 |
|
4930000 |
|
4930001 |
|
5230000 |
|
5920000 |
|
5920001 |
|
5930000 |
|
5930001 |
|
7340000 |
|
7340001 |
|
7350000 |
|
7350001 |
|
11920000 |
|
11970000 |
|
12600000 |
|
102370000 |
|
402370001 |
|
402380001 |
|
402390001 |
|
402410002 |
|
402420001 |
|
402430001 |
|
402440001 |
|
402450001 |
|
402470001 |
|
402510001 |
|
403060001 |
|
403810001 |
|
403820001 |
|
404910001 |
|
404920001 |
|
404930001 |
|
405230001 |
|
405920001 |
|
405930001 |
|
407340001 |
|
407350001 |
|