Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhaltsverzeichnis

Buchindex

1098 Arbeitsgangplanung - Gantt-Diagramm

Im Gantt-Diagramm werden die Phasierung und Planung angezeigt und Sie können diese auch grafisch planen.

Mit einer Voreinstellung geben Sie an, welche Daten in der grafischen Übersicht angezeigt werden sollen. Beispiele von Standardvoreinstellungen:

Für die korrekte Übersicht muss die erste Spalte mit der ausgewählten Voreinstellung übereinstimmen. Bei der ersten Verwendung der Voreinstellung müssen Sie selbst die richtige Spalte voranstellen. Isah speichert diese Einstellungen für das nächste Mal.

Die Daten werden für den Zeitraum angezeigt, der auf der Symbolleiste Periode angegeben wurde.

Anzeigt werden nur die Arbeitsgänge für Kapazitätsgruppen und die Arbeitsgänge für Mitarbeiter, bezüglich derer angegeben wurde, dass sie im Fenster Arbeitsgangplanung sichtbar sein sollen. Zu diesem Zweck aktivieren Sie das Feld Auf Arbeitsgangplanung sichtbar in den Fenstern:

Von einem Arbeitsgang werden u. a. die folgenden Daten angezeigt:

Zum Zeichnen der Leisten wird der folgende Suchpfad für grafische Einstellungen verwendet:

  1. die Einstellungen des Arbeitsgangstatus, Registerkarte Allgemein, Einstellungen grafisch.
  2. die Einstellungen der Kapazitätsgruppe, Registerkarte Allgemein, Einstellungen grafisch.
  3. die Einstellungen im Fenster Gantt-Diagramm Fertigungsplanung

Grafisch planen

Sie können die Arbeitsgänge zeitlich verschieben, verkürzen oder verlängern. Arbeitsgänge können nicht hinzugefügt oder gelöscht werden. Wenn Sie die Planung grafisch angepasst haben, können Sie die Planung erneut ermitteln lassen.

Tipp: Im Fenster Arbeitsgangplanung werden in der Standardeinstellung die nicht fertig gemeldeten Arbeitsgänge von nicht fertig gemeldeten Plan- und Fertigungsaufträgen angezeigt. Geben Sie eine neue Voreinstellung ein, wenn Sie auch fertig gemeldete Arbeitsgänge anzeigen möchten.

Schauen Sie sich den Demofilm über die Arbeit mit Gantt-Diagrammen an.

Informationen über die Darstellung von Gantt-Diagrammen