Previous Topic

Next Topic

Inhoudsopgave

Book Index

Cluster

Anmerkung: Cluster können Sie nur anwenden, wenn Ihr Unternehmen dafür über eine Lizenz verfügt.

Wenn Sie mit Clustern arbeiten, kann in den Arbeitsgangfenstern eine Spalte mit dem Clustercode angezeigt werden. Es handelt sich um die folgenden Fenster:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalten, um den Spaltenwähler abzurufen. Sie können jetzt die Spalte Cluster in das Fenster ziehen.

Ob eine Position zu einem Cluster gehört, sehen Sie auch an der Spalte Material. Wenn ein Arbeitsgang ein Teil eines Clusters ist, werden in der Spalte nicht ein, sondern zwei Abbildungen angezeigt, die die Verfügbarkeit des Materials angeben. In der erste Abbildung - eine Farbfläche - sehen Sie die Materialverfügbarkeit der einzelnen Position. In der zweiten Abbildung - gestapelte Farbflächen - sehen Sie die Materialverfügbarkeit des Clusters. Das Material mit der niedrigsten Verfügbarkeit bestimmt die Farbe. Es ist möglich, dass die Materialverfügbarkeit der Position grün ist, aber die Materialverfügbarkeit des Clusters gelb: Für diese Position ist das gesamte verfügbar, aber für einen anderen Arbeitsgang im Cluster nicht. Wenn kein Material erforderlich ist, wird auch keine Farbcodering angezeigt.

Wenn Sie im Fenster Arbeitsgänge ein Cluster auswählen, ändert sich auch die Farbe anderer sichtbarer Clusterpositionen des betreffenden Clusters. Außerdem wird rechts unten im Fenster das Feld Wie Cluster starten angezeigt. Dieses Feld ist aktiviert, weil in Isah als Standardwert angegeben wurde, dass der Arbeitsgang zu einem Cluster gehört. Bleibt das Feld aktiviert, so startet mit dem Start des Arbeitsgangs direkt auch das gesamte Cluster. Deaktivieren Sie das Feld vor dem Start des Arbeitsgangs, dann wird nur der ausgewählte Arbeitsgang gestartet.

Mit der Zahl hinter dem Feld Wie Cluster starten wird angegeben, wie viele Arbeitsgangpositionen im Cluster vorhanden sind.

Beispiel

Eine Cluster besteht aus zwei Positionen. In der Spalte Material sehen Sie die folgenden Abbildungen:

Position 1:

Beispiel Materialverfügbarkeit Cluster

Position 2:

Beispiel Materialverfügbarkeit Cluster

Für die oberste Position ist das erforderliche Material bereits eingegangen. Für die Position darunter ist nur ein Teil des erforderlichen Materials verfügbar. Für beide Positionen im Cluster ist die Abbildung, die die Materialverfügbarkeit des Clusters anzeigt, gelb: Nicht alles ist für das Cluster verfügbar.

Ist für den ersten Arbeitsgang bereits das gesamte Material eingetroffen, fehlt aber bei dem zweiten Arbeitsgang das erforderliche Material insgesamt, wird Folgendes angezeigt:

Position 1:

Beispiel Materialverfügbarkeit Cluster

Position 2:

Beispiel Materialverfügbarkeit Cluster

In diesem Ordner

Aktuelles Cluster

Neues Cluster/Cluster

Arbeitsgänge einem Cluster hinzufügen