Previous Topic

Next Topic

Inhoudsopgave

Book Index

Kettenintegration

Mit Kettenintegration optimieren Sie die Kommunikation in der Supply Chain und werden die Datenbankprozesse vereinfacht. Kettenintegration ermöglicht einen digitalen Austausch von Informationen zwischen Kunde und Lieferanten, beispielsweise das elektronische Versenden von Aufträgen und Auftragsbestätigungen. Eine Bestellung, die der Kunde an seinen Lieferanten sendet, wird nach dem Eingang und der Genehmigung automatisch als Kundenauftrag im ERP-System des Lieferanten registriert. Danach schickt der Lieferant an den Kunden eine Auftragsbestätigung. Wenn bei dem Kunden die Auftragsbestätigung eingegangen ist und nach der Genehmigung, wird eventuell der Einkaufsstatus der Bestellung verlegt.

Die Bestellung und Auftragsbestätigung werden in einer E-Mail als XML-Meldung versendet, in der Anlage eventuell mit einer PDF des Auftrags bzw. der Auftragsbestätigung.

Elektronische Meldungen versenden

Auf der Grundlage von einer Reihe von Einstellungen können Sie elektronische Meldungen versenden. Was Sie versendet haben, können Sie im Fenster Versendete Dokumente anzeigen. Sie durchlaufen die folgenden Schritte:

Versandmethode festlegen

Standardwerte angegeben

Einstellungen pro Kunde oder Lieferanten eingeben

Elektronische Meldungen versenden

Versendete Meldungen anzeigen

Elektronische Meldungen empfangen und importieren

Um elektronische Meldungen empfangen und importieren zu können, durchlaufen Sie die folgenden Schritte:

Elektronische Meldungen empfangen und importieren

Eingegangene elektronische Meldungen

Einstellung Isah Lizenz-Server

Bevor Sie die Kettenintegration anwenden, geben Sie im Isah License Server die Adresse des Webservice der Kettenintegration ein.

Einkauf

Verkauf

Bestellung versenden

  • Bestellung anlegen
  • Bestellung versenden

Bestellung eingegangen:

  • Eingegangene Bestellung genehmigen
  • Bestellung als Kundenauftrag registrieren

Kettenintegration - Prozess

Auftragsbestätigung eingegangen:

  • Eingegangene Auftragsbestätigung genehmigen
  • Einkaufsstatus verlegen

Auftrag bestätigen:

  • Auftragsbestätigung erstellen
  • Auftragsbestätigung versenden

 

Kunde

Lieferant